Connect 40 3d nicht einschalten

Antworten
marky_93
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Do 5. Okt 2017, 12:23

Connect 40 3d nicht einschalten

#1 

Beitrag von marky_93 »

Hallo,
Ich habe eine Loewe Connect 40 3d, die nicht einschalten wird. Es fährt ein und die LED leuchtet von rot nach orange aber nicht grün. Manchmal geht es wieder in den Standby-Modus. Der Bildschirm schaltet sich nicht ein und es gibt keinen Ton. Ich frage mich nur, ob jemand dieses Problem zuvor hatte oder ob jemand wissen würde, was es verursacht hat?
Danke vielmals.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Board defekt?

Stromlos hattest Du ihn schon mal?

Da bleibt nur den Weg zum Händler, denke ich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

marky_93
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Do 5. Okt 2017, 12:23

#3 

Beitrag von marky_93 »

Ich habe das Power Board ersetzt - 71203.052 aber das hat das Problem nicht behoben. Glaubst du, das Signalbrett zu ersetzen, würde das Problem lösen?

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2483
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von fswerkstatt »

Kann sein, muss aber nicht. Könnte auch am TCON/Panel liegen.

Bist du sicher, dass 71203.052 die richtige Nummer für dein Gerät ist?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL710 (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

marky_93
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Do 5. Okt 2017, 12:23

#5 

Beitrag von marky_93 »

Wäre das T CON immer noch daran zu hindern, dass sich der Fernseher komplett einschaltet und keinen Ton erzeugt?
71203.052 war der Vorstand ursprünglich montiert. Siehe Bild beigefügt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2483
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

Du hast leider keine Artikel-Nr. vom Gerät angegeben, deswegen die Nachfrage. Es gibt leider auch kein Service Manual zu dem Gerät.

Daher alle nicht benötigten Kabel abziehen, d.h. LVDS sowie Spannungsversorgung zum TCON, ggf. auch LED-Treiber. Wenn er dann immer noch nicht grün wird ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das Signalboard defekt.

Aber wie immer: ohne Gewähr!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL710 (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Spielzimmer »

Es handelt sich wohl um einen Connect mit Chassis SL1xx, siehe Scart-Anschluss auf dem Bild.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

marky_93
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Do 5. Okt 2017, 12:23

#8 

Beitrag von marky_93 »

Die Artikelnummer für den Fernseher lautet 51409 W 62. Vielen Dank für die Information. Ich werde es versuchen. Wenn die Signalplatine das Problem ist, weißt du, woher ich einen beziehen könnte? Ps Ich bin in Großbritannien.

marky_93
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Do 5. Okt 2017, 12:23

#9 

Beitrag von marky_93 »

Hallo zusammen,

Also habe ich es geschafft, die t-con und LED-Treiber zu trennen und der Fernseher ging grün.

Ich wiederkehren, was ich glaube, ist das T-Board und der Fernseher wurde wieder in Orange geklebt.

Bitte sehen Sie ein Bild von der Tafel. Kannst du das bestätigen, ist das t-con?

Der einzige Hinweis, den ich auf dem Brett sehen kann, ist 46_3DC6LV0.3 und ist ein Samsung baord.

Danke Mark
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von ws163 »

Ja, das ist das TCon-Board
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2483
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von fswerkstatt »

Gibt es bei Loewe unter der Bestell-Nr. 90458962. Könnte aber auch das Panel defekt sein!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL710 (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Spielzimmer »

Testweise eine der Leitungen zum Panel trennen und schauen ob sich was verändert.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

marky_93
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Do 5. Okt 2017, 12:23

#13 

Beitrag von marky_93 »

OK danke. Sorry für meine Inkompetenz, aber wie würde ich eine der Zeilen testen?

Würde das mir sagen, dass es nicht das Panel defekt ist und es ist die t Con, die defekt ist?

Danke noch einmal.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“