Momentan ist die 1. Folge der 9. Staffel „Die Bergretter“ in der HbbTV Mediathek des ZDF in UHD und sogar HDR verfügbar.
Gestreamt wird in UHD mit HLG, kodiert in HEVC und das ZDF empfiehlt mindestens 16 MBit am Internetanschluss. Die Bildqualität kann sich sehen lassen. Viel Spaß!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das ist normal. Bei Druck auf INFO wird erwartungsgemäß die Programminfo der darunterliegenden TV-Sendung eingeblendet. Im HbbTV des ZDF gibt es ja noch eine zusätzliche Infoanzeige des Mediaplayers, der diese Verwirrung auflöst.
Mr.Krabbs hat geschrieben:Das Bild sieht schon aus wie Bergretter...Notruf Hafenkante ist das eher nicht.
Stimmt Ist mir jetzt erst aufgefallen, dass man unten die Info zum Live-Programm bekommt. BUG
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Also hier bekomme ich die Info. ZDF HD via Sat und Mediathek. Klappt auf Anhieb.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich habe nun auch mal ein Stück in "Die Bergretter" reingeschaut.
Auffällig ist, dass das ZDF sich sehr viel Mühe mit der Postproduction gegeben hat. Hier will das ZDF offensichtlich zeigen, was mit UHD/ HDR möglich ist. Das UHD ist aufwändig produziert und auch als Solches gut zu erkennen. Für nette HDR-Effekte sorgen stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen mit extrem hohen Kontrasten (Gegenlicht in dunkle Täler) und fein gezeichnete Nebelaufnahmen. Und fast immer sind poppige Farben im Bild. Tief gesättigtes Rot stand wohl im Lastenheft der Kostümbildner. Es wirkt fast schon etwas übernatürlich. Ich persönlich würde es ja gern mal mit funktionierendem HDR oder auf einem OLED anschauen.
Kurzum: hier wurde schon beim Dreh auf die spätere Ausstrahlung hin optimiert. Mit dem Zweiten sieht man halt besser...
Zuletzt geändert von nerdlicht am Fr 10. Nov 2017, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
thomba62 hat geschrieben:@Loewengrube
Kannst du mir bitte schreiben, wie du das machst.
Gehe den ganz normalen Weg dafür:
- auf ZDF HD schalten
- rote Taste oder grüne Taste direkt aus der oben gezeigten Einblendung heraus den Film aufrufen
- Film starten
- Drücke ich dann die Info-Taste, erscheint unten die Info zur im Hintergrund laufenden Sendung und oben der Eintrag, den nerdlicht gezeigt hat
Hier Reference 75 UHD. Loewe bild 7 müsste jemand anders testen. Aber Software dahinter ja identisch.
Wenn es beim bild 7 nicht geht, wäre das ein Fehler.
Auffällig ist ja, dass bei Dir die Abschattung der oberen Info-Zeile da ist, aber eben keine Einträge.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Mr.Krabbs hat geschrieben:@nerdlicht: Na, du machst ja richtig Appetit.
Und der schaut "nur" auf einem Reference 55 mit Edge
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
thomba62 hat geschrieben:Kannst du mir bitte schreiben, wie du das machst.
Es sollte einfach mit INFO erscheinen. Auch beim bild 7. Eventuell liegt es daran, dass @Loewengrube und ich mit Betasoftware arbeiten. In den letzten Versionen gab es ein Hin und Her mit der Oberen Infoanzeige. Die gute Nachricht ist, mit dem großen Weihnachtsupdate sollte es dann funktionieren.
Zuletzt geändert von nerdlicht am Fr 10. Nov 2017, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.