Direktauswahl HDMI Eingänge [GELÖST]

Antworten
Fischi
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mi 14. Jun 2017, 11:05

Direktauswahl HDMI Eingänge [GELÖST]

#1 

Beitrag von Fischi »

Hallo,
ich habe folgende Frage: Ich streame per Chromecast Ultra den Inhalt meiner Aussenkamera auf meinen Loewe 5.48.
Für die Bedienung des Cc benutze ich eine spezielle Hausautomatisierungs-Software.
Bei Castbeginn schaltet der Loewe per CEC direkt auf den entsprechenden HDMI Platz um (HDMI 2).
Wenn ich danach wieder auf TV Betrieb gehe, muß ich, um später erneut das Kamerabild zu sehen, wieder auf HDMI2 gehen.
Dazu drücke ich die 0 auf der Fernbedienung und wähle dann die entsprechende Quelle (HDMI 2) aus.
Die HDMI 2 Quelle hat dann die Nummer 2.
Ich habe versucht, diese Quelle direkt aufzurufen, nämlich "0" und dann "2" auf der Fernbedienung, das geht aber nicht.
Giebt es einen anderen Weg, die Quelle HDMI 2 direkt aufzurufen, außer "0" und danach mit den Cursortasten HDMI 2 auszuwählen ?

Gruß,
Fischi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Du kannst den HDMI-Platz als Favorit ablegen (Sterntaste).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fischi
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mi 14. Jun 2017, 11:05

#3 

Beitrag von Fischi »

... das habe ich schon gemacht,
Langdruck auf die FAV Taste listet dann alle Favoriten auf, die HDMI 2 Quelle muß ich dann aber wieder mit den Corsortasten und OK auwählen.
Direkt ohne Cursortasten wäre besser, also eine Tastenkombination, da ich dies über die Hausautomatisierungs-Software in Verbindung mit einem Harmony Hub machen will .
Oder habe ich was übersehen und kann den entsprechenden Favoriten auch über die Taste "FAV" gefolgt von einem anderen Tastendruck (Nr.) machen ?

Fischi

Benutzeravatar
GEORGzer
Routinier
Beiträge: 355
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 00:19
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von GEORGzer »

Du kannst z.B. det STB oder der Video direkt den HDMI EIngang sammt CEC Bedienung zuweisen, siehe hier:
viewtopic.php?f=18&t=7132#p144621

Wichtig ist nur, wei wir schon in anderen Theme festgestellt haben, beim Zuweisen des HDMI Eingangs darauf zu achten, dass der TV auch wirklich durchgehend die 5 Sekunden den Tastendruck der Assist registirert. Am besten nah rangehen und aufs Auge achten, dann kommt erst das Auswahlmenü.
Loewe bild 3.55 UHD - 56460D80 (SL410) + Universal Stand, Feature Upgrade Stick, TV 4k (2017)
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)

Sony KDL-55HX855, TV HD

Fischi
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mi 14. Jun 2017, 11:05

#5 

Beitrag von Fischi »

Bitte keine Vollzitate. Einfach Antwort-Button nutzen, bitte.

Vielen Dank,
jetzt muß ich nur noch sehen, ob ich dies auch auf den Harmony Hub übertragen kann, dann ist das eine sehr elegante Lösung und die HA Software kann das Kamerabild jederzeit z.B. bei Bewegungserkennung ins PIP einblenden.

Fischi

Benutzeravatar
GEORGzer
Routinier
Beiträge: 355
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 00:19
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von GEORGzer »

Man da haben meine Finger einen Mist zusammen geschrieben :doh:
Aber freut mich, dass es dennoch verständlich war ;)
Loewe bild 3.55 UHD - 56460D80 (SL410) + Universal Stand, Feature Upgrade Stick, TV 4k (2017)
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)

Sony KDL-55HX855, TV HD

Fischi
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mi 14. Jun 2017, 11:05

#7 

Beitrag von Fischi »

Hi GEORGzer,
funktioniert alles prima !

Danke,
Fischi :)

Benutzeravatar
GEORGzer
Routinier
Beiträge: 355
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 00:19
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von GEORGzer »

:wah:
Loewe bild 3.55 UHD - 56460D80 (SL410) + Universal Stand, Feature Upgrade Stick, TV 4k (2017)
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)

Sony KDL-55HX855, TV HD

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von ws163 »

Falls du für den TV-Betrieb dir eine Favoritenliste angelegt hast, kannst du dir die HDMI-Eingänge auch in dies aufnehmen. Bei mir liegen z.B. HDMI 1-4 auf 50-53.
Machen wir bei unseren Kunden auch so. Ist für die meisten einfacher.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“