Hallo an's Forum,
ich habe seit dem 11.05.18 einen 5.65. Da ich alles mit externen Geräten zuspiele, habe ich den TV auf "Monitor" gestellt. Funktioniert einwandfrei, auch das Bild des TVs begeistert mich immer mehr.
Ein Problem habe ich allerdings mit Netflix. Wenn ich eine Serie mit Dolby Vision schaue, springt der TV auch korrekt auf Dolby Vision. Wird auch mit der Info-Taste am oberen Bildrand angezeigt.
Ist die Episode zu Ende bleibt aber die Dolby Vision Einstellung am TV erhalten, auch wenn ich danach eine Serie mit Ultra HD oder nur HD schaue. Wie bringe ich den TV dazu wieder die "normale" Einstellung zu verwenden?
Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Ansonsten ist es wirklich ein tolles Gerät.
wolle18.
Netflix und Dolby Vision
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei uns ja zum Download via Stick!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB