Hallo in die Runde,
mit den neuen Techniken bin ich nicht groß geworden. Zu Beginn meiner Fernsehzeit gab es ARD in schwarz-weiß und zum Sendeschluss das Testbild. Wie man unschwer erkennen kann, ich bin eher analog unterwegs. Daher brauche ich manchmal ein bisschen Unterstützung bei Begrifflichkeiten und den Schritten, die zum Ziel führen. Ich hoffe, dass ich hier an der richtigen Adresse bin.
Im August 2011 habe ich einen Connect 40 LED DR+ gekauft und etwas später einen Xelos. Ich würde gern das, was der Connect DR+ aufgenommen hat, auf dem Xelos-Gerät anschauen. Zwischen den beiden Geräten liegen etliche Meter, die aber sicherlich mit einem lose verlegten Kabel zu überbrücken sind. Was muss ich machen? Welches Kabel wo einstecken? Gibt es noch etwas einzustellen? Und was muss ich sonst noch so beachten?
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe.
estephania
Connect 40 DR+ aufnehmen - auf Xelos anschauen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 18:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das geht nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB