Tcon oder Panel?

Antworten
SyrusJack
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 10:29
Hat sich bedankt: Danksagungen

Tcon oder Panel?

#1 

Beitrag von SyrusJack »

Hallo liebe Freunde des guten Geschmacks
Ich habe seit Ca. 6 Jahren einen Connet id55 Sl155
Nun habe ich auf der rechten Bildschirm Seite ein verdunkeltes Bild und es dauert bis er auf der Seite das Bild nach zieht. Sprich wenn ein Bild da ist und ein neues Bild kommt steht das alte Bild noch für ein paar Sekunden dort und wechselt dann auf das neue.
In den Einstellungen ist das besser sichtbar. deswegen sende ich da mal zwei drei Bilder mit.
Hatte jemand schon so einen Fall?
Würde auf das tcon wetten, da diese ja eine Platine mir zwei ein und Ausgängen hat, also vom Msinboard zum Tcon und das Tcon dann auf die einzelnen Reiter (links und rechts)
20190308_102026.jpg
Beim ersten Bild ist wenn ich den loewe aus schalte dann ist Die Linke hälfte kompekt dunkel aber die recht seite sieht dann so aus für ein paar sekunden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Samsung 3D-Panel...leider sind da die Ausfälle nach Jahren größer als gut wäre.

Panelschaden, T-Con wird i.O. sein. Leider.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

SyrusJack
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 10:29
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von SyrusJack »

Spielzimmer hat geschrieben:Samsung 3D-Panel...leider sind da die Ausfälle nach Jahren größer als gut wäre.

Panelschaden, T-Con wird i.O. sein. Leider.
Also lohnt es sich nicht dort mal an das Tcon zu versuchen es aus zu tauschen?
Das wäre sehr schade da er grade mal 6Jahre ist.
Meine Mutti hat auch einen. Sind fast Zeit gleich "defekt" gegangen. Aber bei ihr ist ein Daumen dicker horizontaler pixelieger Balken in der oberen Mitte...

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich denke das lohnt nicht, aber vielleicht hat jemand schon andere Erfahrungen gemacht...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2483
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Panel defekt!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL710 (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

SyrusJack
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 10:29
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von SyrusJack »

:???:
Also ist es sinnlos ein Tcon zu besorgen und ihn einzubauen?
Wie sicher ist es das es an Panel ist?
Hmmm wäre zu schade den Weg zu schmeißen da er ja auch nicht billig war und ein super Bild hatte...
fswerkstatt hat geschrieben:Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Panel defekt!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Möchtest du jetzt so lange weiterfragen bis die gewünschte Antwort kommt? ;)

Wie sicher? Da die beiden kompetentesten Techniker die ich kenne sagen, daß es sehr sicher das Display ist würde ich sagen 100%.

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von ws163 »

Ich hatte bei den Geräten noch nie ein defektes TCon-Board. War immer das Display
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“