Kann man per SAT-IP-Receiver auch mit einem Connect ID32 (SL155) Fernsehen?

Antworten
Retrostyle
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Do 7. Dez 2017, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kann man per SAT-IP-Receiver auch mit einem Connect ID32 (SL155) Fernsehen?

#1 

Beitrag von Retrostyle »

Die Frage steht in der Überschrift. Das Problem ist, hier in einer neuen Wohnung ist nur ein SAT-Anschluss, von dem aus aber zwei Räume versorgt werden müssten. Daher die Frage, ob man an den einen Anschluss einen SAT-IP-Receiver stellt, der dann das TV-Signal per Netzwerk auf die Loewen verteilt und ob diese das auch verarbeiten können.
Loewe Art 40 weiß SL310F mit Featurestick
Connect ID 32 DR+ weiß SL155
Blutech Vision Interactive (am Art)
Playstation 3 (am CID)

Benutzeravatar
mulleflup
Profi
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von mulleflup »

Dein Loewe kann kein Sat>IP. Du benötigst einerseits einen Sat>Ip Server und dann ein Sat>IP Receiver.
Aber!! Da du nur eine Leitung hast kannst du nicht beide Geräte gleichzeitig betreiben. Und beide Geräte müssten in deinem Fall dann über IP laufen.
Die Sache ist auch nicht gerade günstig.
Vielleicht ein paar mehr Infos über die Satanlage wären angebracht.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

lion
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Do 31. Aug 2017, 23:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von lion »

Könnte ein SL420 Chassi via IPTV auf einen SAT IP Server zugreifen (ähnlich Panasonic TV's)?
Unter Sendersuche gibt es ja eine IPTV Option.
Oder hat IPTV nichts mit SAT IP zu tun?
bild 4

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von ws163 »

Hi.
Ja, ein SL420 kann auf einen Sat>IP Server oder auf den AVM DVB-C>IP Server zugreifen.
Aber nur nach einem Werksreset.
Hat nichts mit IPTV zu tun
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“