Ich habe mir einen FireTV Cube zugelegt.
Sehr flottes Teil, aber er mischt sich in die CEC-Steuerung der DVD-Player ein
Wird eine DVD abgespielt ist alles ok. Wird dann Vorspulen/Rückspulen/Kapitelsprung oder Pause gemacht, gehen die Player nach 5-8 Sekunden auf Pause. Nur noch DVD-Auswurf hilft.
Fehler tritt beim SL420 und SL502 auf. Mit meinem Samsung UHD und Loewe BluTech-Player.
Die Wiedergabe von einem AppleTV wird nicht beeinflusst
Mit einem FireTV 4k-Stick passiert das nicht
Gruß
Wolfgang
CEC-Probleme beim FireTV-Cube
-
- Profi
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
CEC-Probleme beim FireTV-Cube
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte auch schon öfters CEC Probleme mit den Amazon Produkten.....
Mal haben die einwandfrei funktioniert und dann urplötzlich wieder garnicht - und auch dass andere Geräte gestört wurden dadurch ist vorgekommen.
Den TV kann man da eigentlich raus nehmen, Ich hatte es nämlich da noch mit einem Loewe, LG und bei Freunden am Metz & Samsung ausprobiert - immer wieder dasselbe
Ich hatte seinerzeit dann auf Apple TV komplett umgestellt.

Mal haben die einwandfrei funktioniert und dann urplötzlich wieder garnicht - und auch dass andere Geräte gestört wurden dadurch ist vorgekommen.
Den TV kann man da eigentlich raus nehmen, Ich hatte es nämlich da noch mit einem Loewe, LG und bei Freunden am Metz & Samsung ausprobiert - immer wieder dasselbe

Ich hatte seinerzeit dann auf Apple TV komplett umgestellt.
First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
Apple: iMac 24 mid 2021- iPad mini4 - iPad Pro 12,9 gen2 - HomePod - MacBook Pro 13 late 2019 - iPhone 13 Pro Max - 2x HomePod Mini

Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
Apple: iMac 24 mid 2021- iPad mini4 - iPad Pro 12,9 gen2 - HomePod - MacBook Pro 13 late 2019 - iPhone 13 Pro Max - 2x HomePod Mini