Vielleicht hat ja jemand einen Rat:
Ich habe mehrere Filme auf meinem Viewvision und möchte die gern in das DR + Archiv meines Reference überspielen. Hat sich jemand im Forum mit dieser Materie schon einmal beschäftigt und kann mir einen Tipp geben ???
Wie von ViewVision auf DR+ kopieren?
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:23
- Wohnort: Randberlin Süd
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da der Titel
„kopieren von Festpaltte“
Augenkrebs verursachte, Habe ich ihn mal korrigiert und an die Fragestellung angepasst
„kopieren von Festpaltte“
Augenkrebs verursachte, Habe ich ihn mal korrigiert und an die Fragestellung angepasst

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:23
- Wohnort: Randberlin Süd
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Profi
- Beiträge: 1787
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das wird so nicht funktionieren. Die aktuellen TVs haben keine Analog Digital Wandler mehr an Bord. So das von externen analogen Quellen nicht aufgenommen werden kann.
Ob man veilleicht die Festplatte ausbauen kann bei ViewVision ud dies auslesen kann ich leider nicht beantworten.
Zumindes könntest du deine Aufnahmen mit dem VV auf DVD überspielen und diese am Rechner auslesen und Sie so zumindest über Netzwerk oder USB zuspielen.
Ob allerdings die Qualität die ausreicht ??
Sind das TV Filme oder Familienaufnahmen ?
Ob man veilleicht die Festplatte ausbauen kann bei ViewVision ud dies auslesen kann ich leider nicht beantworten.
Zumindes könntest du deine Aufnahmen mit dem VV auf DVD überspielen und diese am Rechner auslesen und Sie so zumindest über Netzwerk oder USB zuspielen.
Ob allerdings die Qualität die ausreicht ??
Sind das TV Filme oder Familienaufnahmen ?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:23
- Wohnort: Randberlin Süd
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es handelt sich um Filme, die zu einem bestimmten Genre gehören.
Brennen der Filme auf DVD funktioniert ohne Probleme. Wiedergabe von VV via HDMI auch i.O. . Am Computer von DVD auf USB übersspielen und dann den Stick über Reference abspielen geht auch. Ziel war, die Filme auf der Platte des Reference zu speichern. Der Reference kann wohl nur von den eingebauten Tunern Aufnahmen ins DR + Archiv machen, aber nicht von HDMI o.ä..
Brennen der Filme auf DVD funktioniert ohne Probleme. Wiedergabe von VV via HDMI auch i.O. . Am Computer von DVD auf USB übersspielen und dann den Stick über Reference abspielen geht auch. Ziel war, die Filme auf der Platte des Reference zu speichern. Der Reference kann wohl nur von den eingebauten Tunern Aufnahmen ins DR + Archiv machen, aber nicht von HDMI o.ä..