AudioLink verlänger/Anschluss

Antworten
Gelsenmichi
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Okt 2019, 19:33

AudioLink verlänger/Anschluss

#1 

Beitrag von Gelsenmichi »

Hallo zusammen,
ich bin neu in Forum und benötige Hilfe bei der Verlängerung des AudioLink Kabel. Nach einem Umzug kann ich den Sub nicht mehr neben dem Fernseher stellen. Die Geräte stehen ca. 7 Meter auseinander. Ich habe ein Rohr (30 mm Durchmesser) im Estrich verlegt, habe aber leider nicht den Stecker berücksichtigt! Dass Kabel mit dem 26 poligen Stecker passt nicht durch das Rohr. Ich möchte einen Stecker einseitig abschneiden, dass Kabel durchziehen und anschließend einen 26 poligen Stecker wieder anschließen. Leider habe ich bisher im Netz keinen Stecker gefunden. Wo kann ich einen 26 poligen Stecker kaufen der angeschlossen werden kann?

Vielen Dank im Voraus für Rückmeldungen.

LG
Gelsenmichi

Benutzeravatar
Robotnik
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Robotnik »

Die Stecker/Buchsen gibts zb. hier:
https://de.rs-online.com/web/p/sub-d-st ... s/6919020/

Die Leitung selber ist aber ganz häßlich, da ist fast jeder zweite Draht geschirmt. :us: weil Audio-Signale.
Hast du den orignalen, vergossenen direkt am Stecker abgeschnitten? Sonst hättest du ihn einfach irgendwo dazwischen verlängern können und somit beide Enden wieder verwenden können.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an Sub525 mit Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 |

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von ws163 »

Viel Spaß beim verlöten :cry:
Ich würde auch versuchen die beiden Original-Stecker dran zu lassen und die Kabel mit einer anderen Lösung zu verbinden
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich habe das Steckergehäuse auch schon massakrieren müssen, damit es duch das neue (dünnere) Rohr am Floorstand ging, da ist relativ viel 'Luft' wenn man den Kunststoff vorsichtig stutzt...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Gelsenmichi
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Okt 2019, 19:33

#5 

Beitrag von Gelsenmichi »

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen. Bisher habe ich das Kabel noch nicht durchgeschnitten. Mein Originalkabel ist leider zu kurz. Ein längeres Kabel habe ich bereits bei einem Händler gefunden, aber bisher noch keinen Stecker. Ich werde jetzt das längere Kabel und einen Stecker bestellen. Für die nächsten Abende habe ich dann etwas zutun. lch melde mich wieder wenn die Sache erledigt ist.

VG

Gelsenmichi

Gelsenmichi
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Okt 2019, 19:33

#6 

Beitrag von Gelsenmichi »

Hallo zusammen,
nach weiteren Überlegungen habe ich den Vorschlag von Wolfgang übernommen und ein zusätzliches Kabel bestellt. Einen Stecker habe ich abgeschnitten und ein längeres Kabelende mit einem Stecker angeschlossen. Die Leitungsadern und die zugehörigen Abschirmungen habe ich jeweils angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Die Lötarbeiten waren aufwendig, aber jetzt funktioniert die Anlage wieder wie vorher.

Nochmals vielen Dank für die Rückmeldungen.

Viele Grüße
Gelsenmichi

Antworten

Zurück zu „Kabel & Co.“