Durchschnittliche Lebensdauer sub525

Antworten
drmnot
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 16:35

Durchschnittliche Lebensdauer sub525

#1 

Beitrag von drmnot »

Hallo zusammen, ein neuer bild 5.65 ist seit einigen Tagen nun unser neues „Familienmitglied“ ..☺️. Ein tolles Bild, super Klang mit der soundbar in Verbindung mit unserem bestehenden loewe 5.1, einfach zu bedienen wie gewohnt, und seit dem Update funktioniert auch die Anbindung vom sub525 problemlos. Bin jetzt am Überlegen, noch zu versuchen, einen neuen sub525 oder 800 zu ergattern..., um Zukunftssicherheit zu haben. Unser jetziger sub525 ist 6 Jahre alt. Gibt es hier Erfahrungen bezüglich der Lebensdauer?
Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung,

Markus

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Nö.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Robotnik
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Robotnik »

Die Sub525 laufen eigentlich relativ stabil, bei den Vorgängern gabs immer mal Ausfälle. Habe hier auch noch einen der ersten Stunde jeden Tag im Betrieb.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an Sub525 mit Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 |

drmnot
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 16:35

#4 

Beitrag von drmnot »

Danke Euch. Das waren die Infos, die ich mir erhofft hatte. Dann braucht es den Plan „ersatz sub“ nicht. :D
Viele Grüsse,Markus

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Spielzimmer »

Wenn dann schlagen einzelne 525er mit Netzteilfehlern auf, diese lassen sich aber problemlos reparieren.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“