6.3.7.0 surround sound über SPDIF (SL520)

Antworten
sbehnsen
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Di 16. Jul 2019, 19:23
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen

6.3.7.0 surround sound über SPDIF (SL520)

#1 

Beitrag von sbehnsen »

Moin,

Ich habe ein SL520 in einem bild 5.65 verbaut und die aktuelle 6.3.7.0 Firmware. Mein Problem zur Zeit besteht darin wie ich Surround Sound aus dem TV in meinen Dennon AVR bekomme (der Unterstützt leider kein HDMI ARC, ansonsten wäre das wahrscheinlich die einfachste Lösung).
Über SPDIF bekomme ich nur Stereo Sound, obwohl das Original (z.B. ein Stream von einem NAS) 5.1 Sound hat. Ich habe bisher keine Einstellungsmöglichkeiten im Menu gefunden um da noch irgendwas einstellen zu können (also z.B. DTS/Dolby Auswahl oder so).

Irgendwelche Ideen dazu?

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3456
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Ich habe anderswo im Forum bereits mal dargelegt, daß der TV immer per HDMI-CEC nachfragt, welche Tonformate der AVR/Soundbar beherrscht, solange HDMI-CEC aktiv ist. Dabei ist es egal, ob du den Ton per HDMI-ARC oder S/P-DIF ausgibst (ist technisch eh das gleiche). Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Probier mal, am TV die HDMI-CEC-Funktionen totzulegen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1448
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Olli »

@sbehnsen
Mimi Defined ist ausgeschaltet?
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony 665 | NAS: DS 213j mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | AlphaCrypt One4All 2.5 mit HD+ HD05 | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von ws163 »

Das wäre auch meine erste Frage gewesen :)
Und dann noch im Tonkomponentenmenü nachschauen ob bei Verstärker Surround und die passenden Toneinstellungen eingestellt sind
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

sbehnsen
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Di 16. Jul 2019, 19:23
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von sbehnsen »

Das mimi defined war es... Ausgeschaltet und nun kommt 5.1 über SPDIF.

Danke. Problem gelöst.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3456
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von DanielaE »

So langsam können wir es wie bei "The IT Crowd" halten: hast du Mimi abgeschaltet? Bei jedem Tonproblem erst einmal nachfragen ...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Rudi16 »

Verbesserungsvorschlag an Loewe: Bei Tonausgabe über externes Soundsystem Mimi automatisch deaktivieren. Fertig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rudi16 für den Beitrag (Insgesamt 2):
DanielaE, ws163
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 7362SL+4020, iPad1, iPhone6, GeeXBoX auf PandaBoard, CubieBoard, CuBox, CuBox-i, RaspberryPi 0-3

sbehnsen
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Di 16. Jul 2019, 19:23
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen

#8 

Beitrag von sbehnsen »

...oder zumindest eine Info ausgeben, das man für mehr als Stereo das ausschalten muss...

...oder noch besser das bei den Einstellungen für den HiFi-AV mit aufführen...

Antworten

Zurück zu „Chassis SL5xx (bild 1, 2, 3) Baujahr 2019 - ...“