SL310F Strom an USB 2.0

Antworten
PreKasLoe
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 10:28
Hat sich bedankt: Danksagungen

SL310F Strom an USB 2.0

#1 

Beitrag von PreKasLoe »

Was passiert, wenn ich an einen USB 2.0 Anschluss eine Festplatte WD Elements 2 TB anschließe?

Benutzeravatar
Robotnik
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Robotnik »

Dann hast du einen ganz akzeptablen DR+ Speicher :D
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an Sub525 mit Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 |

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Rudi16 »

Achso. Und ich dachte, das Universum kollabiert und man wird - in seine Elements zerlegt - in eine Dimension jenseits des Ereignishorizonts gezogen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 7362SL+4020, iPad1, iPhone6, GeeXBoX auf PandaBoard, CubieBoard, CuBox, CuBox-i, RaspberryPi 0-3

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Tobias.K »

Je nach Sternenkonstelation wird das eine oder das andere passieren.
Choose wisely... ;)
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.1.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
DWDus
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von DWDus »

Hey!

Ich würde diese eher unten (hinten, hinter der klappe) an den blauen USB 3.0 stecken, da dieser soweit mir bekannt etwas mehr Strom für eine Festplatte liefert. :)

viele Grüße
First: Loewe Reference 85 :horror: (SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI

Apple: iMac 24 mid 2021- iPad mini4 - iPad Pro 12,9 gen2 - HomePod - MacBook Pro 13 late 2019 - iPhone 13 Pro Max - 2x HomePod Mini

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3456
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von DanielaE »

Laut Spezifikation muß eine USB3-Buchse mindestens 900 mA liefern, während die USB2-Buchsen sich auf 500 mA beschränken dürfen. Jeder darf auch mehr liefern und es ist durchaus möglich, daß in der Realität beide Buchsentypen diesbezüglich gleichwertig sind. Versuch macht kluch!
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

PreKasLoe
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 10:28
Hat sich bedankt: Danksagungen

SL310F Strom an USB 2.0

#7 

Beitrag von PreKasLoe »

Also bleibe ich "kluch" und lasse die Finger davon!!
Ein dünner Ast bricht auch dann, wenn er zu oft überlastet wird.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Der bricht auch sonst schon mal :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DWDus
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von DWDus »

PreKasLoe hat geschrieben:Also bleibe ich "kluch" und lasse die Finger davon!!
Quatsch, da kann doch nichts passieren, steck sie einfach mal an und starte eine Aufnahme.
Die Sender oder gar irgendwelche Einstellungen kannst du dir durch das bloße anstecken der Festplatte nicht verstellen. :)
First: Loewe Reference 85 :horror: (SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI

Apple: iMac 24 mid 2021- iPad mini4 - iPad Pro 12,9 gen2 - HomePod - MacBook Pro 13 late 2019 - iPhone 13 Pro Max - 2x HomePod Mini

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Rudi16 »

Eigentlich kann da nicht all zu viel passieren. Die WDs sind als "gutartig" bekannt und die USB-Ports müssen laut Spezifikation jeglichen Überstrom bis hin zum Kurzschluß abkönnen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 7362SL+4020, iPad1, iPhone6, GeeXBoX auf PandaBoard, CubieBoard, CuBox, CuBox-i, RaspberryPi 0-3

PreKasLoe
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 10:28
Hat sich bedankt: Danksagungen

SL310F Strom an USB 2.0

#11 

Beitrag von PreKasLoe »

Wenn das so ist, dann werde ich es versuchen. Ich wusste nicht, dass die USB's kurzschluss sicher sind!

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“