Art 40 nimmt nicht mehr zuverlässig auf

Antworten
benilo
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Art 40 nimmt nicht mehr zuverlässig auf

#1 

Beitrag von benilo »

Guten Abend zusammen,
seit einiger Zeit macht mein Art 40 mit „Feature Disk“ Probleme:
- Ich erstelle über den EPG eine Aufnahme
- Die Aufnahme wird als Timer eingetragen
- Zur Aufnahmezeit meldet der TV „Aufnahme gestartet“
- Der betreffende Timer wird währenddessen rot markiert
- Die LED am TV ist aber nicht rot, sondern grün
- Aber: Unter der „DR+ Disk“ erscheint keine Aufnahme.

Ich habe die „Feature Disk“ schon mal an einem Windows-Rechner auf Fehler geprüft
und defragmentiert, was geschlagene 4 Tage gedauert hat.

Danach war es einige Tage besser, das Problem war aber dann wieder da.
Wenn ich das Problem habe und dann den TV stromlos mache, geht das Aufnehmen wieder eine Weile.

Hat hier jemand vielleicht einen Vorschlag, was ich noch tun könnte?
Gruss Benilo
Art 40 FHD, SL310F, DR+ Feature Disk, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7390

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von ws163 »

Mal mit einer anderen Festplatte getestet?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

benilo
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von benilo »

Hallo Wolfgang,
Ja, ich habe es vor kurzem mit eine 4 TB WD getestet, das ging.
Allerdings tritt das Problem ja nicht jeden Tag auf.

Interessant:
Eben wollte ich wieder etwas aufnehmen, dasselbe Verhalten wie oben beschrieben.
Dann die (sowieso nicht ausgeführte Aufnahme) abgebrochen und eine Weile eine alte Aufnahme angesehen.
Auf einmal wird der Bildschirm schwarz. Dann bin ich auf „DR+ Disk“ gegangen,
dann kommt die Meldung: „Keine Aufnahmen verfügbar“.
Nach Herunterfahren, Stromlos machen ist alles wieder OK.

Gruss Benilo
Art 40 FHD, SL310F, DR+ Feature Disk, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7390

benilo
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von benilo »

Hallo zusammen,
gestern Abend wurde mal wieder eine Aufnahme nicht durchgeführt, nachdem den ganzen Tag über einige Aufnahmen korrekt gemacht wurden.
Ich habe daher heute CrystalDiskInfo über die betreffende Platte laufen lassen, alle Punkte sind grün.
Betriebsstunden: 10628 Std
Eingeschaltet: 7556 mal
Zusätzlich habe ich das Dateisystem der Platte (FAT32) nochmals auf Fehlergeprüft und keine Fehler festgestellt.

Dass das Aufnahmeproblem an der Platte liegt würde ich deshalb einigermassen sicher ausschliessen.

Was mir aufgefallen ist, dass neben Ordnern und Dateien mit Namen *.DAT noch genau eine Datei namens 00004572.ifo im "Video DR+"-Ordners vorhanden ist. Zu der Datei gehört wohl der Ordner "~00004572"

Gibt es eigentlich ein Tool mit dem man die Datenstruktur unterhalb des "Video DR+"-Ordners auf Fehler prüfen kann?

Was kann ich sonst noch tun?
Gruss Benilo
Art 40 FHD, SL310F, DR+ Feature Disk, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7390

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Spielzimmer »

benilo hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 21:11 Hallo Wolfgang,
Ja, ich habe es vor kurzem mit eine 4 TB WD getestet, das ging.
Allerdings tritt das Problem ja nicht jeden Tag auf.

Interessant:
Eben wollte ich wieder etwas aufnehmen, dasselbe Verhalten wie oben beschrieben.
Dann die (sowieso nicht ausgeführte Aufnahme) abgebrochen und eine Weile eine alte Aufnahme angesehen.
Auf einmal wird der Bildschirm schwarz. Dann bin ich auf „DR+ Disk“ gegangen,
dann kommt die Meldung: „Keine Aufnahmen verfügbar“.
Nach Herunterfahren, Stromlos machen ist alles wieder OK.

Gruss Benilo
Eine 4TB-Platte ist bei Loewe kein geeignetes Medium, bis 2 TB funktioniert es i.d.R. problemlos.

Also kleinere Platte besorgen, auf AV-Eigenschaften achten (niedriger Anlaufstrom z.B.) und testen. Dann wieder melden, wenn der Fehler immernoch bestehen sollte, glaub ich aber eher nicht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

benilo
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von benilo »

Hallo Spielziummer,
ich hatte ja nur geschrieben, dass ich es mit einer 4TB-Platte gesestet habe und dass es funktioniert hat.
Die Platte, die die Probleme macht ist die originale 1TB Platte in der DR+ „Feature Disk“ .

Gruß Benilo
Art 40 FHD, SL310F, DR+ Feature Disk, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7390

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Spielzimmer »

Dass es mit der einen Platte mal kurz ging, heißt nicht dass der Fehler weg ist oder? Zumindest habe ich das so verstanden.

Ich würde einfach mal eine vernünftige Platte anschließen und dann ausgiebig (!) testen. Dass der TV ein Problem damit hat, wäre schon eine sehr große Ausnahme, habe ich noch nicht erlebt.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

benilo
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von benilo »

Hallo Spielzimmer,
leider tritt der Fehler nur sporadisch auf, kann sein, dass es tagelang funktioniert.
Das mit dem Testen mit einer anderen Platte kann ich nochmal machen, ich habe
noch eine 1TB SSD, die im Moment als DR+ Cloud an meiner Fritzbox hängt.

Da die DR+-Disk technisch OK zu sein scheint, glaube ich eher an ein Datenproblem,
daher auch meine Frage nach einem Tool, um die Daten zu prüfen.
Gruss Benilo
Art 40 FHD, SL310F, DR+ Feature Disk, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7390

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Spielzimmer »

Eben, da es ja tagelang funktioniert bringt der kurze Test nix.

Nur ist so ne SSD wieder ein Sonderfall, manche brauchen viel Strom oder werden vom TV auch nicht richtig erkannt, keine gute Idee also. Vernünftige Platte suchen, anschließen, am TV formatieren und testen.

Und dann wieder melden :D .
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

benilo
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von benilo »

Hallo zusammen,
hier mal meine Rückmeldung:
Trotz der Tatsache, dass die 1TB SSD gut funktioniert hat, habe ich mr jetzt laut der Empfehlungen im Forum
eine "2000GB Western Digital My Passport Portable Storage 2019 - 2,5" USB 3.0 HDD" besorgt.

Ich hatte allerdings schon zweimal ein Problem mit der Platte:
Nachdem Aufzeichnen einer Sendung kam später am Tag beim Öffnen der Aufnahmen zunächst die Meldung:
"Archiv wird eingelesen ...".
Nach mehrmaligem Probieren kam dann die Meldung: "Keine Aufnahmen vorhanden" (sinngemäss)
Diese Meldung erschien auch nach mehrmaligem Öffnen der Aufnahmen.
Stromlosmachen des TV hat das Problem gelöst, das finde ich aber trotzdem nicht sehr beruhigend.

Ein anderes kleines Problem der Platte ist, dass sie anscheinend nach einiger Zeit in den Standby-Modus geht.
Mit den "WD Drive Utilities for Windows" kann man den Standby ganz abschalten.

Nachdem ich nach der geeigneten Platte eine ganze Weile im Forum gesucht habe, frage ich mich, ob nicht ein Admin
einen "Thread Geeignete Externe Festplatten" erstellen könnte, wo dann geeignete Platten hinterlegt werden könnten.

Ansonsten wünsche ich einen schönen Abend.
Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, DR+ Feature Disk, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7390

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von ws163 »

Hi benilo.
Das mit den geeigneten Festplatten bringt nix.
Da muss nur der Inhalt vom Gehäuse (USB-Interface, Platte) oder die Firmware geändert werden und schon funktionieren die neuen vielleicht nicht mehr.
Mit sowas kämpfen gerade die Panasonic Geräte. Früher war die Panasonic Empfehlung die WD AT-TV, die haben was an der Firmware geändert und schon geht es nicht mehr. Die Alternativen gehen oder auch nicht. Schwieriges Thema
Wir haben uns noch ein paar USB-2-Gehäuse gesichert um für Problemfälle gewappnet zu sein, aber ein Loewe mit MB180 macht uns gerade massive Probleme. Hilft also auch nicht immer.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

benilo
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von benilo »

Hallo zusammen,
hier mal meine Rückmeldung zu meinem Problem.
Leider haben mir die bisherigen Ratschläge ("SSD am TV macht eher Probleme als HDD", "Vernünftige HDD suchen") nicht weitergeholfen.
Mit der "2000GB Western Digital My Passport Portable Storage 2019 - 2,5" USB 3.0 HDD" direkt am TV gab es immer mehr Probleme,
bis zu dem Punkt, dass so gut wie keine Aufnahme mehr möglich war.

Was allerdings seit dem erneuten Umbau vor 4 Wochen ohne Probleme geht, ist diese Variante:
Die SSD ist direkt am TV angeschlossen, die MyPassport habe ich an der FritzBox als Dr+ Cloud bzw. DLNA-Server laufen.
Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, DR+ Feature Disk, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7390

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“