Streaming auf Fremdprodukte

loewe-fox

#26 

Beitrag von loewe-fox »

Öhh, sorry, dachte "streaming" und "follow me" sei dasselbe. Unterschied? Bzw. wo kann ich's nachlesen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Das dachte ich und dachten wohl Alle Anderen bis vor Kurzem auch.
Deswegen wollte ich es klären ;)

Übersicht in unserer Datenbank Wissenswertes hier.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewe-fox

#28 

Beitrag von loewe-fox »

Loewengrube hat geschrieben:By the way:
Fast alle modernen Fernseher schmücken sich mit dem DLNA-Logo. Die Hersteller versprechen, dass ihre Fernseher dank dieser Zertifizierung Filme, Fotos und Musik von Computern im Netzwerk einfach und problemlos wiedergeben. Die Realität sieht allerdings meist anders aus: Videos laufen teilweise überhaupt nicht und oft ruckelig. Wir erklären, wo es hakt, und wie Filmfans die Schwierigkeiten umgehen.
Quelle und weiter: cnet.de
Danke für den Link auf diesen interessanten Artikel + die dortigen Beiträge!

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“