Loewengrube hat geschrieben: (...) die dann den Anschluß von Lautsprechern direkt am Subwoofer und damit extern der SoundVision vorsehe. Die SoundVision selber werde mit dem Anschluß eines Subwoofers komplett stumm geschaltet.
Ne, meine den normalen Fuß, so wie er halt dran ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Deswegen erwähnte ich es ja, dass der schwarz war.
Weil er es bisher eben nicht war.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben: Zudem würde die Assist Media App auf die SoundVision erweitert
Ist das dann mehr als eine Fernbedienung zu sehen, oder werden dann auch Cover gestreamt angezeigt
Oder wird vielleicht das Display komplett gespiegelt auf dem iPad angezeigt?
Ich zitiere mich zum Thema Fernbedienung mal selbst aus den Individual-Infos:
Bei der Gelegenheit wurde aber nochmal betont, dass man darin nicht primär die Idee einer Fernbedienung für die Geräte verfolge, sondern man die App vor Allem als Contant Management System sehe.
Über was man da zwecks eine Art Mirroring nachdenkt, siehe ebenfalls den anderen Thread. Wird aber sicher jetzt nix kommen. Das wäre Zukunftsmusik. Was die App dann bei Erscheinen in Bezug auf die SV kann und was sie anzeigt, wissen wir nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hmm, was bedeutet Contant Management System?
So wie ich meinen Händler verstanden habe, wurde in Portugal eine eingene SoundVision App gezeigt
Also hatte nichts mit der Assist App zu tun.
Erstmals wird zur IFA auch eine Steuerung der SoundVision via Loewe Assist Media App vorgestellt, so dass auch eine Bedienung über ein Smartphone möglich sein wird.
Gespannt sind wir da wohl alle
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich konnte ja leider dieses Jahr in Kronach nicht dabei sein. Deshalb nochmal vielen Dank an die User, die hier berichten.
Micha hat ja konkrete Infos zum kommenden Subwofer Anschluss gepostet. Meine Meinung:
Ich persönlich habe wenig Verständnis für die Entscheidung, bei Anschluss eines subwoofers die internen Lautsprecher abzuschalten. Damit wird die Idee der SV als stand alone Produkt ad absurdum geführt. Natürlich kann man sich auf den Standpunkt stellen, die SV hätte keine Sub Unterstützung nötig. Wenn man aber einen Subwoofer Anschluss ankündigt, dann sollte es auch ein subwoofer Anschluss sein und keine audio link Schnittstelle. Denn das ist es ja letztlich!
Also: her mit der subwoofer Unterstützung für die SV.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Frage an Loewe für den technischen Hintergrund dieser Lösung läuft ja. Die Auskunft bei der Veranstaltung war nicht befriedigend und der präsentierende Kollege nicht ganz fit, was die Outs und die damit verknüpften Möglichkeiten der SoundVision angeht. Warten wir´s mal ab. Man wollte sich das noch mal anschauen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ab wann ist die Weiße Soundvision zu bestellen?
Optisch ein Traum mit Orangen Seitenteilen und passend dazu den Connect Id oder neuen Indi
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS
Noch nicht bekannt. Ist aber eine Frage auf unserer Liste, die ich kurzfristig von Loewe zurück erwarte. Aber spätestens zur IFA werden die es wohl eh dann kommunizieren
IFA-Pressekonferenz von Loewe ist am 30. August. Wir von der Oberklasse werden wahrscheinlich wieder live dabei sein und berichten. Klärt sich kommende Woche. Einladung von Loewe haben wir.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben:Tatsächlich wird bei der SoundVision eine moderate Hardwareanpassung stattfinden, wie Primus schon im anderen Thread angedeutet hat (...) Zudem wurde eine Klangabstimmung für den Nahbereich (zum Beispiel auf einem Schreibtisch stehend) vorgenommen, die den Klangeindruck in dieser speziellen Situation etwas ausgewogener erscheinen lasse. Die Abstimmung erfolgte via Hardware-Anpassung und ist somit nicht via Software-Update auf die bisherige Serie 'übertragbar'.
Habe gerade die Information von Loewe erhalten, dass man die angesprochene Sound-Abstimmung nach längerem Experimentieren mit Hard- und Softwareänderungen nun mit gleicher Verbesserung doch auf Softwareebene habe lösen können. Somit sieht es nun doch stark danach aus, dass man diese Optimierung des Klangs im Nahbereich via Software-Update dann auch den bisherigen SoundVisions zukommen lassen kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Kann Ich die neue Soundvision in weiß mit einem Subwooder I Sound kombinieren und wenn ja klingt das dann besser oder vielleicht gesagt kräftiger?
Optisch wäre die SW mit Subwoofer und Standfuss alles weiß natürlich reizvoll
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS
Kermit hat geschrieben:Kann Ich die neue Soundvision in weiß mit einem Subwooder I Sound kombinieren und wenn ja klingt das dann besser oder vielleicht gesagt kräftiger?
Optisch wäre die SW mit Subwoofer und Standfuss alles weiß natürlich reizvoll
Wie bereits im anderen Thread geschrieben, hat das so noch keiner hören können, weil es bisher nicht geht und so solitär wohl auch nicht gehen wird (siehe oben). Das ein Subwoofer grundsätzlich vom Wums her noch mal etwas bringt, dürfte keine Frage sein. Ob ein Subwoofer nun auf einem Standfuß gut aussieht oder nicht ist Geschmackssache. Was ist daran reizvoll? Die SoundVision dann auch auf den Subwoofer? Ist alles Andere als reizvoll würde ich sagen. Entfernt davon schon eher. Aber dann ist der optische Zusammenhang ja nicht mehr gegeben. Natürlich kann man die SoundVision (unabhängig von Farbe des Subwoofer und Standfußes ) auch mit dem Individual Subwoofer kombinieren. Was sollte auch dagegen sprechen?! Aber - wie oben bereits zu lesen war - nicht ohne zusätzliche Lautsprecher. Und spätestens dann ist die SoundVision zur reinen Bedieneinheit degradiert, was auch wiederum wenig Sinn macht.
Und auch hier gilt, dass es hier um die neue SoundVision geht. Zur Kombination mit und ohne Subwoofer und zur Sinnhaftigkeit eines solchen Unterfangens gibt es durchaus entsprechende Threads hier im Forum, an die man sich anhängen kann. Einfach mal die Forensuche bemühen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB