wer betreibt o.g. konstellation?
mit welchem unicable lnb?
wie muss am tv eingestellt werden ... kabel an 1 oder 2 sat anschlüssen?
für informationen wäre ich dankbar.
erfahrungen mit unicable und L2710
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
erfahrungen mit unicable und L2710
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3494
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für den Betrieb an einer Unicable-Anlage solltest Du Deine SW aktualisieren...sonst ist u.U. der Suchlauf nicht komplett und er kennt auch mehr Anlagen mit den Frequenzen dann.
Ansonsten ist das problemlos, wir verwenden meist Kathrein-Basisgeräte...reine LNB's finde ich auf Grund der komplexen Technik, unsicherer Stromversorgung und fehlender Erweiterungsmöglichkeiten nicht gut. Nur wenn es nicht anders geht...
Anschluss über 2-fach Verteiler dann an beide SAT-Eingänge.
Ansonsten ist das problemlos, wir verwenden meist Kathrein-Basisgeräte...reine LNB's finde ich auf Grund der komplexen Technik, unsicherer Stromversorgung und fehlender Erweiterungsmöglichkeiten nicht gut. Nur wenn es nicht anders geht...
Anschluss über 2-fach Verteiler dann an beide SAT-Eingänge.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
dvb update ist jetzt darauf, tv werde ich nicht updaten ansonsten werden die hd+ sender nicht nachträglich entschlüsselt.
es handelt sich um eine vorhandene 1 satellit-system mit einem kabel angeschlossen an das l2710, erweiterung ist nicht zu erwarten.
wie ist die einstellung bez. antenne: 1 oder 2?
es handelt sich um eine vorhandene 1 satellit-system mit einem kabel angeschlossen an das l2710, erweiterung ist nicht zu erwarten.
wie ist die einstellung bez. antenne: 1 oder 2?
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sicher, dass ein Update die Entschlüsselung unmöglich macht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3456
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
JA!Loewengrube hat geschrieben:Sicher, dass ein Update die Entschlüsselung unmöglich macht
L2710 hat nur CI (anstatt CI+) und dementsprechend einen Firmware-Hack zum Betrieb des CI-CAMs für HD+. Leider betrifft der auch alle übrigen CAMs und verhindert deren bestimmungsgemäße Nutzung

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
von dir habe ich es damals abgeguckt!DanielaE hat geschrieben: ... Deswegen mein Firmware-Remix.

aber zurück zum thema:
niemand da mit praktischer erfahrung mit unicable lnb?
nochmal die fragestellung konkret:
- welches LNB ist ok?
- welche einstellung wird am tv vorgenommen: 1 sat anaschluss oder 2 sat anschlüsse?
spielzimmers anmerkung mit "über 2-fach verteiler dann an beide SAT-Eingänge" habe ich nicht wirklich verstanden!
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3494
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vom LNB/MS kommt ein Kabel...das muss über einen Verteiler auf beide SAT-Eingänge verteilt werden.
Und dann auch im Menü zwei SAT-Eingänge anwählen.
Bei den LNBs hast Du freie Auswahl (was für eine Schüssel ist es? 40mm-Befestigung?)...meine Wahl wäre es wie gesagt nicht, lieber eine Unicable-Matrix mit Quattro-LNB.
Und dann auch im Menü zwei SAT-Eingänge anwählen.
Bei den LNBs hast Du freie Auswahl (was für eine Schüssel ist es? 40mm-Befestigung?)...meine Wahl wäre es wie gesagt nicht, lieber eine Unicable-Matrix mit Quattro-LNB.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3494
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da geht jeder SAT-taugliche Verteiler mit DC-Durchgang.
Von Kathrein gibt es spezielle Unicable-Verteiler ohne die sonst üblichen Spannungsverluste (durch Dioden intern). EBC 110 wäre so einer...
Von Kathrein gibt es spezielle Unicable-Verteiler ohne die sonst üblichen Spannungsverluste (durch Dioden intern). EBC 110 wäre so einer...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,