Synchronität Bild/Ton/Untertitel von DR+

Antworten
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Synchronität Bild/Ton/Untertitel von DR+

#1 

Beitrag von Loewengrube »

1) Ton/Bild-Versatz bei Timeshift und DR+-Wiedergabe nach Spulen und Springen von zum Teil Sekunden (lässt sich nur durch Stoppen und Neustart der Aufnahme lösen)

2) Selbiges auch ohne Spulen und Springen bei Wiedergabe von USB-Stick (Aufnahme muss teilweise mehrfach gestartet werden, um Synchronität zu erreichen). Und damit meine ich keine kleinen steuerbaren Zeitdifferenzen im Sinne von LipSync. Zumal es damit auch nichts zu tun hat. Ist ja nicht immer und auch nicht immer gleich vom Abstand her.

3) Aufgezeichnete Untertitel laufen bei der Wiedergabe von DR+ viel zu früh ab. Oft viele Sekunden vor dem eigentlichen Ton. Insbesondere bei HD. Im Live-Bild korrekt.


Loewe dazu:
CCC hat geschrieben:Bezüglich nicht synchroner Untertitel und Ton bei Timeshift bzw. DR+ Wiedergabe ist das Thema an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet. Untersuchungen stehen an.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Das hab' ich auch schon mehrfach beobachtet ohne eine feste Zuordnung treffen zu können, im Notfall half dann ein Neustart.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Frank Lampard

#3 

Beitrag von Frank Lampard »

Spielzimmer hat geschrieben:im Notfall half dann ein Neustart.
Oder wahrscheinlich auch Ton-Modi ändern= grüne Taste hilft ?
oder ist das schon so vermukst auf der Platte ?

ich hab damit eigentlich weniger Probs, ob Intern oder extern.
ist zwar auch nicht 100%.Syn, aber da muss schon sehr sehr genau gucken....

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Es geht dann nicht um einige Millisekunden Versatz sondern eklatantes Auseinanderdriften des Lip-Snyc.

An den Ton-Modi etc. wurde nichts gemacht, lediglich zw. DR+ und TV gewechselt (wobei ich den Zusammenhang auch nicht erkannt habe)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Eben - und das schrieb ich ja auch eingangs schon: Da ist mit LipSync nix zu machen, da das oft Sekunden(!) sind.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“